
BALKON-SANIERUNG
Wir sanieren Ihren Balkon, sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne!
![]() | Balkonsanierungsobjekt Auf den ersten Blick sieht es gar nicht schlecht aus. Die Balkonfliesen sehen noch ganz gut aus, aber bei genauem hinsehen sieht man die Frostrisse. |
![]() | Betonrisse An der Unterseite der Betonplatte ist der Beton arg in Leidenschaft geraten. Der Beton zeigt deutliche Anzeichen der Zerstörung durch Undichtigkeit und Frostschäden. |
![]() | Betonausbruch Beim Losschlagen der losen Bausub- stanz kommen dann die Schäden voll zu Tage. Eine Sanierung des Beton- tragwerk kann jedoch nur an der festen Bausubstanz erfolgen. |
![]() | Fliesenabbruch Der rissige Fliesenbelagwird nun auch entfernt. Nun kann man auch erkennen ob der Betonbalkon noch mehr Schäden aufweist. |
![]() | Betonausbesserung Nach Abruch der losen Betonteile u. der Fliesen konnte der Beton mit speziellen Betonsanierungsmittel aus- bessert werden. Diese Arbeiten wurde an die Firma: E.Geray Bauunternehmen vergeben. |
![]() | Aluminium Tragkonstruktion Nun war der Weg frei für die neue Alutragkonstruktion, die an der Beton- Platte verdübelt wurde. Die Balkon- größe wurde bei der Sanierungsmaß- nahme ebenfalls korrigiert. |
![]() | Konstruktionsanpassung Bei solchen Sanierungen kann je nach statischer Überprüfung auch eine An- passung der Größe und der Form er- folgen. Hier wurde die Auskragung mit dem Wintergartenerker angepaßt. |
![]() | Aluriffelblech Der neue Balkonbelag wurde in Alu- Riffelblech gewählt. Diese werden aus großen Feldern verschweißt und dann an der Baustelle in ein spezielles Kitt- bett eingelegt. Antidröhneffekt ist hier gefragt! |
![]() | Fugenabdichtung Der Aluriffelblechboden wird nun mit an den Fugen abgedichtet und sauber geputzt. |
![]() | Sockelausbildung Die Sockelausbildung an dieser Bau- stelle wurde in Aluflachleisten ausge- bildet, und wurdenpassend zur Haus- wand in RAL pulverbeschichtet. |
![]() | Balkonsanierung abgeschlossen Nun ist die Balkonsanierung beendet. Das Geländer wurde der vergangen- en Rundform angepaßt. Zum Winter- garten führt nun eine kleine Brücke die die beiden Bauteile verbindet. |
![]() | Balkonunterseite Die Balkonerweiterung wurde an der Unterseite mit Metallblech verkleidet und der Betonunterseite farblich an- gepaßt. Der WINTERGARTEN-NT und der Sanierungs-Balkon haben nun die gleiche Farbgebung. |